NVIDIA GeForce GTX 650 Graphics Cards
Mit der GTX 650 bietet NVIDIA eine Grafikkarte für das obere Einstiegs-Segment an, weshalb die Karte sich vor allem für preisbewusste Gelegenheitsgamer eignet, die unterhalb der Full-HD-Auflösung und/oder mit reduzierten Details spielen. Der GK107-Chip auf dem PCB der GTX 650 verfügt über 384 Shader-Prozessoren, 32 Textur- (TMUs) sowie 16 Rastereinheiten (ROPs). Die GPU taktet bei der GeForce GTX 650 mit ca. 1,2 GHz in der Grundstufe und besitzt einen regulärer Grafikspeicher von 1.024 MB (1 GB).
Günstiger Einstieg in die GTX-Serie
Zwar gehört der GK107-Chip schon zu den älteren Eisen der GPU-Geschichte, bringt aber immer noch genügend Leistung mit sich, um aktuelle Spiele zum Laufen zu bringen, wenn auch nicht unbedingt auf vollen Details. Neben der Spiele-Leistung überzeugt NVIDIA bei der GeForce GTX 650 vor allem durch den geringen Preis, aber auch noch mit weiteren Maßnahmen:
- Adaptive Vertical Sync schaltet automatisch die vertikale Synchronisation bei aufwendigen Szenen ab, bei denen die Leistung der Grafikkarte kurzzeitig nicht ausreicht, um die Bildwiederholrate des Monitors zu bedienen.
- Eignet sich zudem hervorragend für die typischen Aufgaben eines Multimedia-PCs wie beispielsweise (3D-)Filmwiedergabe, Videodekodierung und -enkodierung oder einfache Bildbearbeitung.
- Natürlich fehlen auch bei der GTX 650 alte Bekannte wie die Möglichkeit zu GPU-PhysX, Shader Modell 5.0, SMX, 3D Vision, 3D Vision Surround, Tessellation sowie die Unterstützung von DirectX 11 und PCI-Express 3.0 nicht.